Vertrauen. Fördern. Zusammenwachsen.
6-teiliger Gruppenkurs für ängstliche und unsichere Hunde in Berlin
Ein ängstlicher oder unsicherer Hund stellt seinen Menschen im Alltag oft vor besondere Herausforderungen. Häufig werden unsichere Hunde in ihrer Anpassungsfähigkeit unterschätzt – dabei sind sie durchaus in der Lage, sich an neue Situationen heranzutasten und Sicherheit zu gewinnen. Entscheidend ist, ihnen dabei gezielt Hilfestellung zu geben und ein stabiles Fundament, auf dem der Hund sich selbst und seinem Menschen vertraut.
Genau hier setzt dieser Kurs an: Durch die Förderung von Kooperation, Körpergefühl und Orientierung lernen die Hunde, sich in ihrer Umwelt besser zurechtzufinden. Halter:innen erhalten das nötige Wissen und praktische Werkzeuge, um ihren Hund auf herausfordernde Situationen, die ein Leben in einer Großstadt mit sich bringen, vorzubereiten und durchzuführen.
Halter:innen lernen außerdem dabei sowohl ihre individuellen Grenzen als auch ihre Stärken wahrzunehmen. Denn auch ein unsicherer Hund hat Fähigkeiten, auf die er sich verlassen kann. Statt den Fokus nur auf Angst und Vermeidung zu legen, beschäftigen wir uns mit dem, was die Hunde schon gut können, und nutzen genau diese Stärken, um sie weiterzuentwickeln.
Schwerpunkte des Kurses:
✔ Förderung von Kooperation,Selbstbewusstsein und Körpergefühl
✔ Verbesserung der Orientierung am Menschen
✔ Vorbereitung auf akute Stresssituationen in der Großstadt
✔ Erkennen und Stärken der individuellen Fähigkeiten des Hundes
✔ Berücksichtigung persönlicher Wünsche & Bedürfnisse
Viele Halter:innen nehmen ihren Hund vor allem als „Angsthund“ wahr – in diesem Kurs geht es darum, eine neue Perspektive zu gewinnen. Die Hunde sollen nicht nur in ihren unsicheren Momenten gesehen, sondern auch in ihren Stärken wahrgenommen werden.
📍 Ort: Hundeplatz in Berlin-Biesdorf
📅 Start & Termine, je 18.00 Uhr*: 15. Mai*, 22. Mai, 5. Juni, 12. Juni, 19. Juni, 26.Juni
⏳ Dauer pro Termin: 1 – 1,5h
💲Kosten: 225,00 Euro
👥 Teilnehmende: Maximal 5 Mensch-Hund-Teams für eine individuelle Betreuung
Willkommen sind alle Hunde, egal ob Tierschutz- , Rasse- oder Mischlingshunde, die Unsicherheiten und Ängste vor Menschen, Objekten, Geräuschen, Hunden oder Umweltreizen zeigen.
*ACHTUNG: Der erste Termin am 15.5. startet 17.30 Uhr - alle weiteren 18 Uhr.
6-teiliger Gruppenkurs für ängstliche und unsichere Hunde in Berlin
Ein ängstlicher oder unsicherer Hund stellt seinen Menschen im Alltag oft vor besondere Herausforderungen. Häufig werden unsichere Hunde in ihrer Anpassungsfähigkeit unterschätzt – dabei sind sie durchaus in der Lage, sich an neue Situationen heranzutasten und Sicherheit zu gewinnen. Entscheidend ist, ihnen dabei gezielt Hilfestellung zu geben und ein stabiles Fundament, auf dem der Hund sich selbst und seinem Menschen vertraut.
Genau hier setzt dieser Kurs an: Durch die Förderung von Kooperation, Körpergefühl und Orientierung lernen die Hunde, sich in ihrer Umwelt besser zurechtzufinden. Halter:innen erhalten das nötige Wissen und praktische Werkzeuge, um ihren Hund auf herausfordernde Situationen, die ein Leben in einer Großstadt mit sich bringen, vorzubereiten und durchzuführen.
Halter:innen lernen außerdem dabei sowohl ihre individuellen Grenzen als auch ihre Stärken wahrzunehmen. Denn auch ein unsicherer Hund hat Fähigkeiten, auf die er sich verlassen kann. Statt den Fokus nur auf Angst und Vermeidung zu legen, beschäftigen wir uns mit dem, was die Hunde schon gut können, und nutzen genau diese Stärken, um sie weiterzuentwickeln.
Schwerpunkte des Kurses:
✔ Förderung von Kooperation,Selbstbewusstsein und Körpergefühl
✔ Verbesserung der Orientierung am Menschen
✔ Vorbereitung auf akute Stresssituationen in der Großstadt
✔ Erkennen und Stärken der individuellen Fähigkeiten des Hundes
✔ Berücksichtigung persönlicher Wünsche & Bedürfnisse
Viele Halter:innen nehmen ihren Hund vor allem als „Angsthund“ wahr – in diesem Kurs geht es darum, eine neue Perspektive zu gewinnen. Die Hunde sollen nicht nur in ihren unsicheren Momenten gesehen, sondern auch in ihren Stärken wahrgenommen werden.
📍 Ort: Hundeplatz in Berlin-Biesdorf
📅 Start & Termine, je 18.00 Uhr*: 15. Mai*, 22. Mai, 5. Juni, 12. Juni, 19. Juni, 26.Juni
⏳ Dauer pro Termin: 1 – 1,5h
💲Kosten: 225,00 Euro
👥 Teilnehmende: Maximal 5 Mensch-Hund-Teams für eine individuelle Betreuung
Willkommen sind alle Hunde, egal ob Tierschutz- , Rasse- oder Mischlingshunde, die Unsicherheiten und Ängste vor Menschen, Objekten, Geräuschen, Hunden oder Umweltreizen zeigen.
*ACHTUNG: Der erste Termin am 15.5. startet 17.30 Uhr - alle weiteren 18 Uhr.
6-teiliger Gruppenkurs für ängstliche und unsichere Hunde in Berlin
Ein ängstlicher oder unsicherer Hund stellt seinen Menschen im Alltag oft vor besondere Herausforderungen. Häufig werden unsichere Hunde in ihrer Anpassungsfähigkeit unterschätzt – dabei sind sie durchaus in der Lage, sich an neue Situationen heranzutasten und Sicherheit zu gewinnen. Entscheidend ist, ihnen dabei gezielt Hilfestellung zu geben und ein stabiles Fundament, auf dem der Hund sich selbst und seinem Menschen vertraut.
Genau hier setzt dieser Kurs an: Durch die Förderung von Kooperation, Körpergefühl und Orientierung lernen die Hunde, sich in ihrer Umwelt besser zurechtzufinden. Halter:innen erhalten das nötige Wissen und praktische Werkzeuge, um ihren Hund auf herausfordernde Situationen, die ein Leben in einer Großstadt mit sich bringen, vorzubereiten und durchzuführen.
Halter:innen lernen außerdem dabei sowohl ihre individuellen Grenzen als auch ihre Stärken wahrzunehmen. Denn auch ein unsicherer Hund hat Fähigkeiten, auf die er sich verlassen kann. Statt den Fokus nur auf Angst und Vermeidung zu legen, beschäftigen wir uns mit dem, was die Hunde schon gut können, und nutzen genau diese Stärken, um sie weiterzuentwickeln.
Schwerpunkte des Kurses:
✔ Förderung von Kooperation,Selbstbewusstsein und Körpergefühl
✔ Verbesserung der Orientierung am Menschen
✔ Vorbereitung auf akute Stresssituationen in der Großstadt
✔ Erkennen und Stärken der individuellen Fähigkeiten des Hundes
✔ Berücksichtigung persönlicher Wünsche & Bedürfnisse
Viele Halter:innen nehmen ihren Hund vor allem als „Angsthund“ wahr – in diesem Kurs geht es darum, eine neue Perspektive zu gewinnen. Die Hunde sollen nicht nur in ihren unsicheren Momenten gesehen, sondern auch in ihren Stärken wahrgenommen werden.
📍 Ort: Hundeplatz in Berlin-Biesdorf
📅 Start & Termine, je 18.00 Uhr*: 15. Mai*, 22. Mai, 5. Juni, 12. Juni, 19. Juni, 26.Juni
⏳ Dauer pro Termin: 1 – 1,5h
💲Kosten: 225,00 Euro
👥 Teilnehmende: Maximal 5 Mensch-Hund-Teams für eine individuelle Betreuung
Willkommen sind alle Hunde, egal ob Tierschutz- , Rasse- oder Mischlingshunde, die Unsicherheiten und Ängste vor Menschen, Objekten, Geräuschen, Hunden oder Umweltreizen zeigen.
*ACHTUNG: Der erste Termin am 15.5. startet 17.30 Uhr - alle weiteren 18 Uhr.